Erster Volvo EX90 vom Band gerollt

06.06.2024

Köln. Startschuss für den neuen Volvo EX90: Im US-Werk Charleston sind jetzt die ersten Exemplare des vollelektrischen Premium-SUV vom Band gelaufen. Aufbauend auf einer eigens entwickelten Technik- und Fahrzeugarchitektur, läutet der Volvo EX90 eine neue Zeitrechnung ein: Das große Elektroauto des schwedischen Premium-Automobilherstellers ist dank Core Computing und zahlreicher Sensoren und Sicherheitssysteme der sicherste Volvo aller Zeiten. Zu den Kunden rollt das Fahrzeug in der zweiten Jahreshälfte 2024. Beim ersten produzierten Volvo EX90 handelt es sich um ein in „Denim Blue“ lackiertes Fahrzeug, mit dem demnächst ein US-Kunde vollelektrisch über die Straßen rollt. „Der Volvo EX90 markiert den Beginn einer neuen Ära – einer Ära der Sicherheit, Nachhaltigkeit und menschenzentrierten Technik“, sagt Jim Rowan, CEO und Präsident von Volvo Cars. „Die Produktion des Volvo EX90 in den USA spiegelt unser langfristiges Engagement für unsere Mitarbeitenden in South Carolina und den US-Markt wider.“
Engagiert in South Carolina Das erste Volvo Produktionswerk in den USA wurde im Sommer 2018 in der Nähe von Charleston eröffnet, einer der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte des Landes. Neben dem neuen Volvo EX90 läuft vor Ort auch die Limousine Volvo S60 vom Band, bis zu 150.000 Fahrzeuge können jährlich gefertigt werden. Um die Anlage fit für die Zukunft zu machen, hat Volvo Cars in den vergangenen Jahren umfassend in sein Werk investiert. Karosseriebau und Lackiererei wurden erneuert und erheblich erweitert, eine hochmoderne Fertigungslinie für Batteriepacks eingerichtet. Mit diesen Investitionen ist das US-Werk gut für die neue Ära aufgestellt und es wird das langfristige Engagement des Unternehmens in South Carolina und den USA untermauert. Volvo Cars ist bereits seit nunmehr fast 70 Jahren mit 281 Händlern in 47 US-Staaten vertreten. Vollelektrische Größe Mit dem Volvo EX90 baut der schwedische Premium-Automobilhersteller sein vollelektrisches Portfolio weiter aus: Das Premium-SUV, das wahlweise mit fünf, sechs und sieben Sitzen erhältlich ist, rollt in der zweiten Jahreshälfte zu Preisen ab 83.700 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) auch auf den deutschen Markt. Mit Care by Volvo können sich Kunden auch für ein transparentes Rundum-Sorglos-Paket entscheiden: Das Abonnement, das zu Preisen ab 999 Euro (36 Monate Laufzeit) bzw. 1.199 Euro (flexible Abo-Laufzeit mit drei Monaten Kündigungsfrist) pro Monat startet, deckt mit Ausnahme der Verbrauchsmaterialien sowie Strom- und Ladegebühren alle Kosten ab – von Service und Wartung bis zu Versicherung und Kfz-Steuer. Als Elektroauto der nächsten Generation fährt der Volvo EX90 serienmäßig mit einer 111 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie vor. Sie ermöglicht Reichweiten von bis zu 600 Kilometern (WLTP komb.), ehe ein kurzer Ladestopp nötig wird. An 250-kW-Schnellladesäulen wird der Hochvoltakku binnen 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen. Mit seinem eleganten skandinavischen Design wartet der Volvo EX90 mit einer zeitlosen Optik und ausgewogenen Proportionen auf. Der flexible Innenraum macht das Premium-SUV zum perfekten Familienauto – insbesondere, da es der bislang sicherste Volvo aller Zeiten ist. Hierfür sorgen eine Vielzahl an passiven und aktiven Sicherheitssystemen sowie Software der nächsten Generation. In Kombination mit leistungsfähigen Core Computing Prozessoren ist der Volvo EX90 immer vernetzt – und kann blitzschnell reagieren. Regelmäßige Software-Updates machen das Fahrzeug zudem immer besser: Die von eigenen Software-Ingenieuren bereitgestellten Aktualisierungen nutzen künstliche Intelligenz (KI) und Echtzeit-Datenerfassung – ein eindrucksvoller Beleg für die technischen Fähigkeiten von Volvo Cars, das eine Führungs- und Vorreiterrolle im anhaltenden Wandel der Automobilindustrie anstrebt. Hinweise an die Redaktion: Reichweite nach dem realistischen WLTP-Fahrzyklus unter kontrollierten Bedingungen für Neuwagen. Die reale Reichweite kann abweichen. Die Zahlen basieren auf einem vorläufigen Zielwert. Volvo EX90 Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 21,1 - 19,9 kWh/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO2-Klasse: A. Volvo S60
Kraftstoffverbrauch kombiniert (nach WLTP): 7,8 - 6,1 l/100 km CO2-Emission kombiniert: 177 - 161 g/km. CO2-Klasse: A. Volvo S60 Plug-in-Hybrid Energieverbrauch gewichtet kombiniert (nach WLTP): 1,1 - 0,7 l/100 km und 18,7 - 15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 23 - 16 g/km. CO2-Klassen: B (gewichtet kombiniert) und F-E (nach kombinierten CO2-Emissionen bei entladener Batterie). Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,3 - 6,3 l/100 km. Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.